Das Vermächtnis von Charlemain
Vater Europas, Kaiser des Frankenreiches, liebenswürdiger Familienvater und treuer Freund. All das war Charlemain, besser bekannt als Karl der Große. Er ist einer der bekanntesten Herrscher der Geschichte. Charlemain fasziniert noch heute nicht nur als Kaiser, sondern auch mit seiner beeindruckenden Persönlichkeit. Als einer der machtvollsten Herrscher der Menschheit stach er durch Hochherzigkeit und Gerechtigkeit hervor. Charlemain war sehr lernbegierig und das obwohl er kaum schreiben konnte. Er war bekannt als Genie der Freundschaft, liebte seine Mitmenschen und hinterließ große Teile seines Vermögens seinem Volk.
Anders als für Könige im Mittelalter üblich, legte Charlemain großen Wert auf sein Aussehen. Getrost seinem Motto: „Es sind Details, die Persönlichkeiten definieren“, war es ihm überaus wichtig immer schön geschnittene Haare und einen ordentlich gestutzten Bart zu haben. Er kleidete sich stets elegant, doch machte er sich nichts aus dem unnötigen Prunk der anderen Adeligen. Karl war kein Freund von gesellschaftlichen Zwängen, welches zu seiner einzigartigen und überaus beliebten Persönlichkeit führte. Sein charismatischer Charakter im Zusammenhang mit seiner überdurchschnittlichen Körpergröße führte zu Karls bekanntem Beinamen „der Große“.